Willkommen

Wir sind eine Vereinigung von strohinteressierten Personen, welche das Verflechten, Binden und Arrangieren von Stroh weitergeben, erlernen und weiterentwickeln möchten.

Stroh ist ein Naturprodukt, ein genialer Werkstoff mit unterschiedlichsten Facetten und überraschend vielseitig verwendbar. Stroh kann mit geschicktem handwerklichem Können verarbeitet werden z.B. geflochten, als ganze oder geteilte Halme, die zu „Schnüerli“ gedreht werden. Das Stroh kann auch naturbelassen, gefärbt, geglättet, zu Strohplatten zusammengefügt und gestanzt, gestrickt oder verwoben werden.

Die Vielfalt und Verwendungsmöglichkeiten des Strohs inspirieren uns immer wieder neu. Gerne geben wir das uns bekannte Wissen und Können weiter. 

Agenda

Samstag 08.11.2025

Herbsttagung
10:00 - 16:00
  • Ort
    Muri Roth-Haus

Samstag 29.11.2025

Adventsmarkt Wohlen
11:30 - 18:00
  • Ort
    Park vor schweizer Strohmuseum Wohlen

Mittwoch 28.01.2026

Vorstandsitzung
10:30 - 15:00

Weitere Einträge

Berichte

Radiobericht Freiämter Strohflechtkunst
, Brühlmeier Grüter Cornelia
Sendung vom 9.10.2025 kanalK
Handbesen-Kurs
, Cornelia Brühlmeier Grüter
Zeitungsbericht über Brigitte Kilchmann
, Cornelia Brühlmeier Grüter
Früher für Sensler Familien eine Einnahmequelle – heute auf dem Laufsteg Paris. Das Strohhandwerk ist die grosse Passion von Brigitte Kilchmann. Ihre Techniken gibt sie auch an Dior weiter.

Weitere Einträge